Ca’Dario, die Geschichte eines verfluchten Palastes

Entlang des Canal Grande befindet sich der Palazzo Dario, allgemein Ca‘ Dario genannt, ein Palast mit einer Renaissance-Fassade, die mit runden Medaillons aus mehrfarbigem Marmor verziert ist.

Erbaut im 15. Jahrhundert für die Familie Darius, erwarb er sich sofort den Ruf eines verfluchten Palastes.

Index

Venedig, Ca'Dario und seine Geheimnisse

Zu den Geschichten und Legenden, die über der Stadt Venedig schweben, gehört die von Ca’Dario. Ja, denn fast alle, die den Palast kauften, wurden ermordet oder begingen unter merkwürdigen Umständen Selbstmord.

Das Unglück begann sofort!

Die unangenehmen Ereignisse im Palazzo Dario

Ende des 15. Jahrhunderts ging das Haus an die Tochter des Adligen Dario über, die Giacomo Barbaro heiratete, der kurz darauf auf mysteriöse Weise erstochen wurde, ebenso wie der gemeinsame Sohn Vincenzo. Doch ab dem 18. Jahrhundert ging das unheilvolle Treiben der verschiedenen Besitzer unvermindert weiter. Palazzo Dario wurde schließlich von den Barbaren an einen armenischen Kaufmann verkauft, der nur kurz Freude daran hatte, da er kurz nach dem Kauf tot aufgefunden wurde.

Das Haus ging dann an einen englischen Historiker über, der in Begleitung seiner Geliebten starb, wahrscheinlich durch Selbstmord. Das gleiche Schicksal ereilte Charles Briggs, einen amerikanischen Minenbesitzer, der mit seiner Geliebten aus den Vereinigten Staaten floh, nachdem er der Homosexualität beschuldigt wurde.

Nach ihm wurde ein italienischer Kunsthistoriker von dem 18-jährigen Jungen getötet, der ihm eine Statuette auf den Kopf schlug. Andere folgten ihm, darunter der berühmte Who-Sänger Kit Lambert, der die Treppe hinuntergestürzt sein soll, obwohl Selbstmord wahrscheinlich ist.

In den frühen 2000er Jahren zeigte Woody Allen Interesse am Kauf von Ca‘ Dario, überlegte es sich dann aber zu seinem Glück anders. Neben anderen Gerüchten heißt es, dass der Palast von den Geistern seiner früheren Besitzer bewohnt wird.

Suche
Unsere meistverkauften Touren