Die Geschichte der Gondel: Ursprünge und Kuriositäten

Sie können Venedig nicht verlassen, ohne die Stadt aus einer anderen Perspektive zu bewundern, ohne den Zauber und die Entspannung einer Gondelfahrt zu erleben

Index

Die Ursprünge der Gondel

Vista superior de una góndola veneciana con pasajeros a lo largo de un canal tranquilo.

Obwohl die Meinungen über die Etymologie des Wortes „Gondola“ auseinandergehen , ist es sicher, dass der Name erstmals in Dokumenten aus dem Jahr 1094 auftaucht.

Die Gondel scheint in den frühen Tagen Venedigs aus der Not heraus geboren worden zu sein, da es nicht viele Brücken gab, um die Gewässer von einer Seite der Stadt zur anderen zu überqueren. Man benutzte daher kleine Boote, die schließlich als Gondeln bekannt wurden, um sich fortzubewegen.

Der Legende nach handelte es sich ursprünglich um Boote, die einfach aus Baumstämmen gefertigt waren. Erst viel später entwickelten die Gondeln ihr charakteristisches Aussehen: einen flachen Rumpf mit einem spitzen Bug und einem umgedrehten Heck. Dieses Design machte sie ideal für das Befahren von engen Kanälen und engen Kurven.

Die ersten Gondeln wurden für den Transport von Menschen und Waren zwischen den Inseln der Lagune verwendet . Im Laufe der Zeit wurden diese Boote immer aufwändiger und verzierter. Schließlich wurden sie zu einem Symbol des Reichtums , denn nur die reichsten Bürger konnten sie sich leisten. Adlige und die gehobene Mittelschicht schmückten sie mit Mustern und Intarsien und bespannten sie mit Seide und Satin.

Die heutige Form wurde im 17. Jahrhundert erreicht . Ursprünglich wurden die Gondeln von zwei Männern mit je einem Ruder gelenkt. Spätere Variationen sollten es einem einzelnen Ruderer leichter machen, sie zu benutzen.

Warum sie Gondeln genannt werden

Obwohl der Ursprung des Wortes noch immer unbekannt ist, wird angenommen, dass der Begriff „Gondel“ von dem Namen eines in Indien gebauten Bootstyps abstammt, der von Kaufleuten nach Europa gebracht und dann für den Gebrauch in Venedig angepasst wurde. Andere Quellen glauben, dass sich das Wort „Gondel“ vom lateinischen „Gundula“ ableitet, was „Wasserfahrzeug“ bedeutet , oder vom griechischen Wort „kountelàs“, was „kurzes Boot“ bedeutet.

Eine andere Legende besagt, dass die Gondeln nach dem Stadtteil benannt sind, in dem sie gebaut wurden: Gondolino. Dieses Viertel gibt es heute noch, aber sein Name hat sich im Laufe der Zeit geändert.

Merkmale und Aufgaben der Gondel

Gondolero posa en una góndola en un colorido canal veneciano.

Trotz ihrer beträchtlichen Länge ist die Gondel ein sehr wendiges Schiff. Dank ihres flachen Bodens und des kleinen untergetauchten Rumpfes ist sie auch für die engen venezianischen Kanäle geeignet.
Auf den Kanälen von Venedig hört man heute noch häufig die Stimmen der Gondoliere mit ihren typischen Rufen, die andere Kollegen warnen, dass sie in einen engen Kanal einbiegen.

Gondoloni und Gondolini

Die größeren Gondeln, „gondolòni“ genannt , sind größer und werden von zwei Ruderern gesteuert, einem am Heck und einem am Bug. Sie werden auch als „Brücke“ zwischen den beiden Ufern des Canal Grande verwendet .

Eine andere Verwendung der Gondel ist der Sport, wie bei der Regata Storica: bei diesen Gelegenheiten werden kleinere Boote mit zwei Ruderern, die „Gondolini“ genannt werden , eingesetzt. Eine Fahrt mit einer Gondel gibt Ihnen einen ganz anderen Blick auf die Stadt als zu Fuß: Sie können neue und eindrucksvolle Ansichten von Venedig und malerische Ecken entdecken; perfekt, um sie in Begleitung eines besonderen Menschen zu bewundern.

Wie viel kostet eine Gondelfahrt in Venedig?

Pareja sonriente besándose durante un romántico paseo en góndola en Venecia

Für Ihre Gondelfahrt können Sie zwischen einer romantischen Gondelfahrt auf dem Canal Grande ab 35 € pro Person und einer Dauer von ca. 50 Minuten wählen, oder Sie entscheiden sich für eine maßgeschneiderte private Gondelfahrtmit einer Dauer von etwa 30 Minuten und der Möglichkeit, einen Blumenstrauß oder eine Flasche Prosecco hinzuzufügen, um dieses Erlebnis noch unvergesslicher zu machen! In diesem Fall liegt der Preis bei 100 für Tagfahrlicht und 120 pro Nachtfahrt, ideal für besondere Anlässe wie z.B. einen Heiratsantrag, Jahrestag, Geburtstag oder einfach nur um zu erleben ein unvergessliches Erlebnis.

Venedig Tours Gondelfahrten

Suche
Unsere meistverkauften Touren