Fondaco dei Turchi und Ca‘ Pesaro

Index

Fondaco dei Turchi

Die Fassade des Fontego dei Turchi wird bei Sonnenuntergang beleuchtet, mit Renaissancebögen und goldenen Reflexen auf dem Canal Grande.

Der Fondaco dei Turchi, der im frühen 13. Jahrhundert erbaut wurde, wurde 1621 von der Republik gepachtet, um der Fondaco dei Turchi zu werden, d.h. die Residenz und das Lager der vielen Türken, die sich in Venedig niederließen. Der venezianische Staat war jedoch stets wachsam und ernannte einen hauptamtlichen Hausmeister, der die Schlüssel für die einzige Zugangstür besaß, um sicherzustellen, dass keine Frauen und jungen Leute eintraten, um sie von ihrer Arbeit abzulenken. Der Palast wurde 1838 von den Türken in sehr schlechtem Zustand aufgegeben und beherbergt heute, umfassend renoviert, das Naturhistorische Museum.

Ca' Pesaro

Jetzt finden wir den Palazzo Pesaro, in dem heute die Internationale Galerie für Moderne Kunst und das Museum für Orientalische Kunst untergebracht sind. Dies ist das letzte Projekt von Longhena, der von der mächtigen Familie Pesaro beauftragt worden war und dessen Bau etwa ein halbes Jahrhundert dauerte. Herzogin Felicita Bevilacqua la Masa, eine Mäzenin und Beschützerin von Künstlern, schenkte Venedig diese wichtige Kunstausstellung, die alle zwei Jahre in Venedig stattfindet und einen kontinuierlichen Transfer von Werken ermöglicht. Im obersten Stockwerk befindet sich das Museum für Orientalische Kunst mit mehr als 10.000 Werken, von denen nur ein Drittel ausgestellt ist.
Suche
Unsere meistverkauften Touren