Venedig ist eine Stadt, die auf dem Wasser gebaut wurde, und so ist es nicht verwunderlich, dass die Kanäle und Rios von Venedig ein wichtiger Teil der Identität der Stadt sind.
Index
Was sind die Kanäle von Venedig?
In Venedig gibt es nur drei Kanäle:
- den Grand Canal,
- denGiudecca-Kanal und
- den Cannaregio-Kanal.
Was sind die Kanäle von Venedig?
Die engsten Wasserstraßen in Venedig werden „rii“ genannt. Es gibt etwa 170 „rii“, die das gewundene Netz der Stadt bilden, durch das nur kleine Boote fahren können. Das erste, was man sich über Venedig fragen könnte, ist: Wie haben sie ihre Kanäle gebaut? Die Antwort ist einfach: Sie haben sie nicht gebaut.
Die Kanäle wurden von Mutter Natur geschaffen. Die Venezianer lebten auf Inseln in der Lagune und mussten mit Booten von einer Insel zur anderen fahren.
Wie haben sie Venedig auf dem Wasser gebaut?
Venedig war und ist immer noch eine Ansammlung von Inseln, die nur durch die 340 über die Stadt verteilten Brücken miteinander verbunden sind, ohne die das Gehen nicht möglich wäre. Die Idee, eine Stadt auf dem Wasser zu bauen, mag vielen Besuchern bizarr erscheinen, die oft fragen:„Was ist unter den Gebäuden?“ Die Antwort ist einfach: 25 Meter lange Holzpfähle.
Venedig ruht nämlich im Wesentlichen auf Tausenden von Holzpfählen, die in den lehmigen Sand gesetzt wurden. Diese Technik wurde von den ersten Bewohnern dieser Gegend angewandt, die sich von den Unannehmlichkeiten des Ortes nicht entmutigen ließen. Auch wenn das Wasser in den Kanälen nicht sehr sauber ist, wird es dank der Gezeiten alle sechs Stunden erneuert, so dass täglich Wasser in die Städte zurückfließt .
Fahren Sie an Bord einer Gondel durch die Kanäle von Venedig.