Blog über Venedig

Blick auf das Arsenal von Venedig mit Eingangstürmen, Holzbrücke und Gondeln auf dem Kanal, ein Symbol der maritimen Vergangenheit der Serenissima.

Das Arsenal

3 Mai 2023

Das Arsenal befindet sich in S. Martino in der Sestiere di Castello. Unter den verschiedenen Bedeutungen für den Ursprung des Namens geben wir diejenige von Muratori an, die uns am passendsten erscheint, nämlich darsena, ein Wort arabischen Ursprungs, das den Ort bezeichnet, an dem Schiffe hergestellt und aufbewahrt werden.
Die Fassade des Dogenpalastes mit Bögen im gotischen Stil und Verzierungen aus rosa Marmor, ein Symbol der Macht der Republik Venedig.

Dogenpalast, Markus- und Todaro-Säulen und Markusbecken

3 Mai 2023

Der Dogenpalast, das Machtzentrum der Stadt Venedig, Residenz des Dogen und Sitz der Magistratur. Von Ruskin als die perfekte Verschmelzung von Ost und West beschrieben, ist er das perfekte Beispiel für die venezianische Gotik.
Ein elegantes Wohnzimmer mit historischen Möbeln, sanfter Beleuchtung und Kunstwerken in einer prächtigen Umgebung im Herzen von Venedig.

Palazzo Gritti, Kirche Salute und Punta della Dogana

3 Mai 2023

Der amerikanische Schriftsteller Ernest Hemingway sagte, das Hotel Gritti sei „das prächtigste Hotel in einer Stadt voller prächtiger Hotels“. Was Sie sehen, ist die Terrasse des beliebten Restaurants des Hotels.
Die edle Fassade aus weißem und rosa Marmor der Ca' d'Oro, ein Meisterwerk der venezianischen Gotik mit Blick auf den Canal Grande.

Ca‘ D’Oro, Ca‘ Farsetti und Palazzo Grimani

3 Mai 2023

Das Ca „D“ Oro, das von vielen als der schönste Palast am Canal Grande angesehen wird, wurde im 15. Jahrhundert von erfahrenen Steinmetzen und obskuren Künstlern unter der Leitung des großen Bartolomeo Bon erbaut.
Prächtiges Interieur mit Kronleuchtern aus Muranoglas und einem kaiserlichen Tisch voller Kerzen im Herzen eines historischen venezianischen Palastes.

Palazzo Pisani Moretta und Ca‘ Foscari

3 Mai 2023

Einer der bemerkenswertesten gotischen Paläste Venedigs ist der Palazzo Pisani Moretta aus dem 15. Jahrhundert, der im 18. Jahrhundert an den Moretta-Zweig der Familie Pisani überging.
Eleganter Eingang mit roter Treppe, Kronleuchter aus Muranoglas und hölzerner Rezeption in einem historischen venezianischen Gebäude mit Blick auf den Canal Grande.

Ca‘ Vendramin Calergi und Santa Fosca

3 Mai 2023

Heute ist Ca'Vendramin berühmt als das Casino von Venedig und darüber hinaus als das erste Casino der Welt. Abgesehen vom Wetten geht der Palast auf das 15. Jahrhundert zurück und wurde nach einer langen Liste von Besitzern 1882 teilweise von Richard Wagner gekauft.
Die Fassade des Fontego dei Turchi wird bei Sonnenuntergang beleuchtet, mit Renaissancebögen und goldenen Reflexen auf dem Canal Grande.

Fondaco dei Turchi und Ca‘ Pesaro

3 Mai 2023

Der Fondaco dei Turchi, der im frühen 13. Jahrhundert erbaut wurde, wurde 1621 von der Republik gepachtet, um der Fondaco dei Turchi zu werden, d.h. die Residenz und das Lager für die vielen Türken, die sich in Venedig niederließen.
Innenraum der Kirche Santa Fosca

St. Fosca und Basilika Santa Maria Assunta

3 Mai 2023

Fosca war, bevor sie zur Heiligen wurde, eine junge Frau aus dem Nahen Osten, die sich in sehr jungen Jahren zusammen mit ihrer Haushälterin entschloss, zum Christentum zu konvertieren.
Detail des Portals der Kirche Santi Giovanni e Paolo in Venedig mit gemeißelten Säulen und in den Marmor eingravierten Renaissance-Inschriften.

Basilika St. Johannes und Paul und Denkmal für Bartolomeo Colleoni

3 Mai 2023

Die Venezianer nennen sie San Zanipolo, eine Kombination der beiden Namen der Heiligen Johannes und Paulus, eine der beeindruckendsten gotischen Basiliken der Welt.