Palazzo Pisani Moretta und Ca‘ Foscari

Index

Pisani Moretta Palast

Suntuoso interior con candelabros de cristal de Murano y una mesa imperial llena de velas en el corazón de un histórico palacio veneciano.

Einer der bemerkenswertesten gotischen Paläste in Venedig ist der Palazzo Pisani Moretta aus dem 15. Jahrhundert, der im 18. Jahrhundert in den Besitz der Familie Moretta überging. Das Geschlecht geriet sofort in einen Skandal, als sich der zweite Sohn Vettor in Teresa Vedova, die Tochter eines einfachen Handwerkers, verliebte. Da es für einen Adligen verboten war, eine Person minderen Ranges zu heiraten, wurde das Mädchen in einem Kloster eingesperrt, aber die beiden Liebenden schafften es dennoch, sich heimlich zu sehen und Teresa wurde schwanger; so wurde Pietro Pisani geboren, aber zu diesem Zeitpunkt wollte Vettor das Mädchen nicht mehr sehen und fand sogar einen Ersatzmann für sie, den Teresa nicht wollte. Die traurige Angelegenheit endete mit dem Tod von Pietro, der nun als letzter Erbe des gesamten Besitzes der Familie Pisani anerkannt wurde. Heute ist der Palast renoviert worden und beherbergt prächtige Veranstaltungen und traditionelle Bälle während des Karnevals.

Ca' Foscari

Der markante Palast, der den Kanal flankiert, ist Ca‘ Foscari: der Sitz der ersten Universität Venedigs. DasGebäude wurde im frühen 15. Jahrhundert erbaut und 1452 vom Dogen Francesco Foscari erworben, der die Republik Venedig dreißig Jahre lang in prächtigem Reichtum regierte. Foscari ließ den Palast abreißen und von dem Architekten Bartolomeo Bon, der die Arbeiten 1457 abschloss, komplett neu aufbauen. Leider hatte der Doge nicht einmal Zeit, dort zu wohnen, da er einige Monate zuvor an einem gebrochenen Herzen starb, nachdem er sein Dogenamt niedergelegt hatte. Es heißt, dass er vor lauter Kummer über den Tod seines Sohnes Jacopo starb, der erst der Korruption und dann des Mordes an einem seiner Ankläger beschuldigt wurde. Nach mehreren Versuchen, die Situation zu entschärfen, gab Franziskus den Bitten seines Sohnes nicht nach und war gezwungen, ihn ins Exil nach Kreta zu schicken, wo Jacopo kurz darauf starb.

Suche
Unsere meistverkauften Touren