Torcello ist eine kleine Insel in der Lagune von Venedig. Sie hat heute nur 10 Einwohner, war aber einst die erste bewohnte Insel in der Lagune.
Index
Torcello: das erste Zentrum der Zivilisation
Torcello war bereits in römischer Zeit bewohnt, wahrscheinlich nur als Zufluchtsort für ein paar Adelsfamilien, und wurde später verlassen, als die umliegende Lagune versandete. Als die Barbaren im 5. und 6. Jahrhundert kamen, flüchteten die Bewohner der Küstengemeinde Altino zunächst nach Torcello und dann auf die anderen Inseln in der Lagune.
Torcello hatte eine eigene Selbstverwaltung mit einer eigenen Magistratur und entwickelte sich insbesondere dank der Wollindustrie zu einem wichtigen Zentrum, aber Venedig, das immer reicher und mächtiger wurde, war die Ursache für seinen endgültigen Niedergang.
Was gibt es in Torcello zu sehen?
Das Cipriani Inn, in dem Hemingway lebte
Die Insel war einst ein beliebtes Ziel für große Schriftsteller und Künstler. Wenn Sie aus dem Vaporetto aussteigen und eine kurze Straße entlang eines Kanals passieren, können Sie die Locanda Cipriani sehen, in der Hemingway lebte.
Thron von Attila
Wenn Sie eine Brücke überqueren, gelangen Sie zur Piazzetta, einer grasbewachsenen Fläche mit einem rauen Marmorsitz, der der Legende nach Attilas Thron war. Tatsächlich hat der Hunnenkönig dort nie gesessen; wie die Experten sagen, wurde der steinerne Thron zur Rechtsprechung benutzt.
Kathedrale St. Maria Mariä Himmelfahrt
Rund um den Platz sehen Sie die Kathedrale Santa Maria Assunta. Sie wurde im Jahr 639 gegründet und ist eines der ältesten erhaltenen venezianisch-byzantinischen Gebäude in der Lagune.
Die Kirche der Heiligen Fosca und das Museum für Kunst und Archäologie
Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Glockenturm aus dem 11. Jahrhundert, einige Überreste des Baptisteriums, die Kirche Santa Fosca und das Museum für Kunst und Archäologie.
Die Brücke des Teufels
Torcello hat nur zwei Brücken, von denen eine die Teufelsbrücke ist, die im 15. Der Name scheint auf die Familie des Teufels zurückzugehen, die einst auf der Insel lebte.
Die Gemüsegärten von Torcello
Eine Besonderheit von Torcello sind die Gemüsegärten, die die wenigen verbliebenen Inselbewohner noch immer bewirtschaften.
Entdecken Sie Murano, Burano und Torcello für €25